Wie gelingt es, Ihr Team mehr und mehr in Selbstorganisation und Selbstführung im Innern zu unterstützen, so dass Sie sich mehr und mehr Ihrer eigentlichen Kernaufgabe widmen können: Ihren Verantwortungsbereich in der...
Wie können Sie – nachdem Sie als Coach ihres Teamentwicklungs-Prozesses sehr engagiert mit dem Innen Ihres Verantwortungsbereichs beschäftigt waren – Ihre Teammitglieder zunehmend in die Selbstorganisation und also Selbstverantwortung...
Als Ergebnis all Ihrer Wahrnehmungen und Informationen aus dem Innen und aus dem Außen, und vor dem Hintergrund der Maxime, dass alles was Sie tun oder lassen eine Investition sein muss, die sich rentiert - und dass es...
Führung dient der kollektiven Intelligenz, oder sie tut ihren Job nicht. Da die kollektive Intelligenz eines Systems von der Qualität der Arbeitsbeziehungen direkt abhängig ist, ist es in der Führungsrolle eine gute Idee,...
Nachdem Sie dem Team und seinen individuellen Mitgliedern Ihr Führungsverständnis, Ihren Beitrag zum Ganzen – also Ihr initiales Beziehungsangebot – unterbreitet haben, werden Sie jetzt eine Ihrer peripheren...
Gute Frage. Meine kurze Antwort ist: er ist keineswegs allmächtig, aber gut zu haben. Wie er aussieht und welche Folgen das für die Beziehungsdefinition zum Team hat, das soll sich in diesem und den folgenden...