Veränderung ist eigentlich nur beliebt, wenn man sie macht. Wenn man ihr ausgesetzt ist, sie ertragen muss, ohne eine Wahl zu haben, mag das niemand. In dieser einfachen Lebenstatsache liegt schon die ganze Schwierigkeit und Dynamik von Veränderungsprozessen.
Wie transformiert man sich, einzeln wie gemeinsam, vom Empfänger zum Agenten, vom Opfer zum Täter der Veränderung?
Das geht leider nicht per Anordnung, und als Führung kann man da eine Menge falsch machen.
Was ich Ihnen bieten kann
Intensive Erfahrungen in der Begleitung von Organisationen durch die schwierigen und schmerzhaften, aber auch die schöpferischen und triumphierenden Phasen von Veränderungsprozessen, und natürlich in der Unterstützung der Führung in alldem.